Notice: Only variables should be assigned by reference in /var/www/web128291/html/versuchsring/plugins/content/phocadownload/phocadownload.php on line 30
Notice: Only variables should be assigned by reference in /var/www/web128291/html/versuchsring/plugins/content/phocadownload/phocadownload.php on line 31
Notice: Only variables should be assigned by reference in /var/www/web128291/html/versuchsring/plugins/content/phocadownload/phocadownload.php on line 30
Notice: Only variables should be assigned by reference in /var/www/web128291/html/versuchsring/plugins/content/phocadownload/phocadownload.php on line 31
Notice: Only variables should be assigned by reference in /var/www/web128291/html/versuchsring/plugins/content/phocadownload/phocadownload.php on line 30
Notice: Only variables should be assigned by reference in /var/www/web128291/html/versuchsring/plugins/content/phocadownload/phocadownload.php on line 31
- Details
In einigen Regionen wurde die Gerste bereits gedroschen und die Erträge sind überraschend positiv ausgefallen. Die Hektolitergewichte* erreichten mit 65-70 kg/hl hohe Werte.
Auf Sandböden in Brandenburg sind oft 4-6 t/ha Gerste gedroschen worden und auf den lehmigen Böden in MV wurden über 9 t/ha eingefahren.
Der Gerstenversuch in Friedrichthal ist noch nicht beerntet.
* Dieser Wert ist ein wichtiger Qualitätsfaktor und gibt an, wie viel 100 Liter Gerste wiegen.
- Details
Die übliche Fingerprobe zur Bestimmung der Bodenart führt häufig zu sehr unterschiedlichen Ergebnissen. Da aber viele Parameter, z.B. der richtige pH-Wert oder der ausreichende K-Gehalt bzw. die geeignete N-Düngerform, von der Bodenart abhängig sind, sollte Klarheit über die Bodenart herrschen. Mindestvoraussetzung ist die Ermittlung des Tongehaltes. Idealerweise werden für die unterschiedlichen Böden Schlämmanalysendurchgeführt, mit deren Hilfe Ton-, Schluff-, und Sandgehalt ermittelt. Die Textur des Bodens ändert sich nicht, somit ist das eine einmalige Investition.